<<< zurück
Mit Einzug in das neue Gerätehaus bekam die FF Graßlfing einen Mercedes Sprinter, der nach unseren eigenen Bedürfnissen zu einem TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) eingerichtet und fertiggestellt wurde.
Am 29. Oktober 2003 war es dann soweit, das neue Fahrzeug wurde in Landau / Isar abgeholt und noch am gleichen Abend mit dem vorhandenen Material ergänzt und einsatzfähig gemacht.
Die Fahrzeugeinweihung fand dann am 21.05.2004 statt.
|
|
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
Fahrgestell: Mercedes Sprinter Doka 314
Aufbau: Furtner und Ammer
Baujahr: 2003
Leistung: 105 kW Benziner
Hubraum: 2295 ccm
Sitzplätze: 6
Gewicht: 3500 kg
Ausstattung:
4 Atemschutzgeräte
1 Schaumlöscher "HiCafs"
1 Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 4
1 TriBlitz + Zusatzbeleuchtungsanlage
|
Fahrzeugbeladung

|
|
Fahrerseite
Atemschutzausrüstung
8 B-Schläuche
Schlauchbrücken
1 Behälter mit Ölbindemittel
1 Behälter leer (für gebrauchtes Ölbindemittel)
1 Feuerlöscher
1 Kanister mit Wasser (für HiCafs)
1 B-Schlauch (5 m)
Werkzeugkasten
Glasmaster
Gurtmesser
über der Atemschutzausrüstung:
Besen
Schaufeln
|
 |
|
Heck
TS Rosenbauer
4 Saugschläuche
1 faltbare Rettungstrage
Schaumlöscher "HiCafs"
Standrohr (für Unterflurhydranten)
Hydrantenschlüssel
Zubehör für Saugkorb
Feuerwehraxt
2 Bolzenschneider
zum Öffnen von Türen
Brechstange
"Dosenöffner"
Halligan Tool (Multifunktions-Brechwerkzeug)
|

|
|
Beifahrerseite
Strahlrohre / Hohlstrahlrohre
Hydroschild (für Wasserwand)
Schlüsselsatz für Maschinist
Arbeits- und Sicherungsleinen
Reduzierungsstücke
6 C-Schäuche
Pylonen
Tri-Blitz- Aufsatz
Blitzleuchten
Warnkellen
Aufsatz Außenbeleuchtung
Faltdreiecke
Aufsatz für Steckleiter
im Wechsel (je nach Einsatz)
Motorsäge mit Zubehör
Schnittschutzausrüstung
2 Auffangwannen (Öl, Benzin usw.)
Tauchpumpe mit Zubehör
Feuerwehrsauger NT 611 MWF
|
Im Fahrgastraum befinden sich die Funkgeräte, Handlampen, Warnwesten, Warnblitzer. Unter der Rückbank sind Verbandskasten, Unterlegkeile und Schutzdecken verstaut.
Auf dem Fahrzeugdach sind noch jeweils zwei A und B-Teile der Steckleiter, sowie der Haltungen für Tri-Blitz und Strahler (rechte Heckseite).
|